
Der Text basiert auf einer Weimarer Kantate von Salomon Franck für den 4. Advent. In Leipzig konnte sie wegen des Aufführungsverbots zwischen 1. Advent und Weihnachten nicht verwendet werden. Ein unbekannter Dichter passte sie 1723 für Mariä Heimsuchung an – mit neuen Rezitativen und einem neuen Choral. Die Arien zeigen dabei noch den kammermusikalischen Stil der Weimarer Zeit.
Johann Sebastian Bach (1685-1750) schrieb die Kantate passend zu den damals genutzten Lesungen an Mariä Heimsuchung. Deshalb kann der Inhalt der Kantate vom auf dieser Seite genannten Proprium abweichen.
Eine Werkeinführung und weiterführende Informationen zur Kantate finden Sie kostenlos auf Bachipedia.
Mit freundlicher Unterstützung durch die J. S. Bach-Stiftung, St. Gallen, Schweiz. www.bachstiftung.ch